Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb des Onlineangebotes Inhalte Dritter eingebunden werden (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, externe Grafiken). Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser senden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung erforderlich. Wir bemühen uns, nur Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse ausschließlich zur Auslieferung nutzen. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, ob diese Drittanbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern.

Cookies

Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen verschiedenen Funktionen, wie z. B. der Benutzererkennung oder der Sitzungssteuerung.

Wie kann ich Cookies ablehnen und löschen?
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder löschen. Beachten Sie bitte, dass dadurch Funktionseinschränkungen auf der Website möglich sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen (inkl. IP-Adresse) werden an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen. Ihre IP-Adresse wird mittels anonymizeIP() gekürzt und nicht mit anderen Daten von Google verknüpft. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Alternativ können Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung verwenden: Google Opt-Out.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Kontakt

GOODWILL Insurance Solutions GmbH
Argenotstraße 50a/Top 3
8047 GRAZ
Telefon: +43 316 710 599
E-Mail: office@good-will.at